OpenOffice ist ein freies Office-Paket, das aus einer Kombination verschiedener Programme zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und zum Zeichnen besteht. Ein Datenbankprogramm und ein Formeleditor sind ebenfalls enthalten.
OpenOffice ist ein freies Office-Paket, das aus einer Kombination verschiedener Programme zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und zum Zeichnen besteht. Ein Datenbankprogramm und ein Formeleditor sind ebenfalls enthalten.
Firefox ist ein Webbrowser (Open-Source).
Thunderbird ist ein E-Mail-Programm (Open-Source).
Irfanview ist ein Programm zur Betrachtung von Bildern. Für die die private Nutzung, zu Schulungszwecken ist IrfanView kostenlos.
GIMP (GNU Image Manipulation Program) Bildbearbeitungsprogramm ist ein kostenloses und freies Bildbearbeitungsprogramm.
VLC-Player ist ein portabler, freier Media Player sowohl für diverse Audio-, Videocodecs und Dateiformate als auch DVDs, Video-CDs und unterstützt unterschiedliche Streaming-Protokolle.
Geogebra ist eine freie Anwendungssoftware zur Erstellung und Berechnung mathematischer Figuren aus den Teilgebieten Geometrie, Algebra und Analysis. Daher wird Geogebra auch als dynamische Mathematik-Software bezeichnet.
7zip ist ein Datenkompressionsprogramm.
Foxit-PDF-Reader ist eine Software zum Anzeigen von PDF-Dateien und eine Alternative zum weitverbreiteten Adobe Reader. (Es gibt den Foxit Reader in einer kostenlosen Version und einer erweiterten kostenpflichtigen „Pro“-Version.
CADdy V7R2
(SEE_Electrical_V7R2_Schulversion, zip-Datei, 140MB)
CADdy ist ein CAD-Programm für Elektrotechnik. Das Programm ermöglicht ein unkompliziertes Erstellen von elektrischen Schaltplänen.
Mit Genehmigung der Firma:
IGE + XAO Software Vertriebs GmbH
Marie-Bernays-Ring 19a
D-41199 Mönchengladbach