Einladung

Ort:
In der Galerie „Glaspalast“ des Geschwister-Scholl-Berufskollegs,
Bismarckstraße 207–209, 51373 Leverkusen (Dachgeschoss)
Eröffnung um 18.00 Uhr am Freitag, den 1. Oktober 2021 in der Eingangshalle
Einlass: Es gelten in Bezug auf Corona die 3-G-Regeln.
Liebe Kunstfreunde,
leider ist im letzten Jahr, pandemiebedingt, die Leverkusener Kunstnacht ausgefallen. Doch mit viel freudiger Begeisterung werden wir, die Künstler*innen und Musiker*innen in diesem Jahr, dieses Event in der Galerie „Glaspalast“ des Geschwister-Scholl-Berufskollegs wieder auf die Beine stellen.
Die hervorragenden Künstler*innen, Maler*innen, Fotograf*innen und Musiker*innen bieten Sehens- und Hörenswertes.
Anna Gold, eine Violinistin auf höchstem Niveau, wird uns zum Empfang und dann ab 20.00 Uhr mit wunderschönen Klängen auf der Violine erfreuen. Der Saxofonist Patrick wird sie mit stimmungsvoller Musik begleiten. Effekan & SpG wird als Solist an der Gitarre, manchmal mit Begleitung, die Zeit der musikalischen Bereicherung vervollständigen.
Die Künstler*innen der bildenden Künste Walter McSeacreek (Malerei), Nico Nordt (Fotografie), Natalie Tumchenok (Malerei), Ninel Prodan-Luchkovsky (Malerei, Keramik), Aylin Alak (Malerei), Eileen Seifert (Malerei), Anna Gold (Malerei, Keramik) und Karola Nordt (Filzarbeiten) werden ihre Werke präsentieren.
Schaut nicht nur vorbei, sondern genießt den Aufenthalt nach so langer Kunst-Abstinenz in vollen Zügen.
Wir freuen uns auf euch, wieder in der Realität
Gruß
Walter McSeacreek

Weihnachtsferien vom 24.12.2021 bis 08.01.2022
/in Uncategorized /von EditorDie Weihnachtsferien stehen vor der Tür! Sie beginnen am 24. Dezember und enden am 8. Januar. Der erste Schultag ist somit Montag, der 10. Januar 2022.
GSBK wünscht allen Schüler:innen, Kolleg:innen, Partner:innen und allen weiteren am Schulleben beteiligten Personen eine geruhsame und wohlverdiente Winterpause! Genießen Sie die Feiertage und kommen Sie gesund ins neue Jahr!
Aufgrund der aktuell sehr kritischen Pandemiesituation bittet der Schulträger für den 1. Schultag am Montag, den 10. Januar 2022 um Folgendes: Alle Schüler:innen kommen bitte mit einem negativen Schnelltest, den sie am Tag zuvor gemacht haben (Bürgertest), in die Schule. GSBK unterstützt den Appell eindringlich und bedankt sich bei allen fürs Mitmachen!
Tag der Anmeldung am 29. Januar 2022
/in Uncategorized /von EditorAm Samstag, den 29. Januar 2022 findet von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr der Tag der Anmeldung am Campus in der Bismarckstraße statt.
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Tag und Ihre Anmeldung!
Um Sicherheit und Gesundheitsschutz für Personal und Besucher:innen zu gewährleisten, gelten folgende Regelungen am Campus:
Das Anmeldeverfahren gestaltet sich wie folgt:
Die Abgabe der vollständigen Anmeldeunterlagen (Bewerbungsunterlagen und Anmeldebogen Schüler Online) ab Montag, den 31.01.2022 entweder im Sekretariat, Einwurf im Postkasten (Eingang Gebäude 209) oder auf dem Postweg.
Informationen über unser Bildungsangebot erhalten Sie hier.
Ein „Schüler Online Helpdesk“ wird wieder in Raum H110 eingerichtet, die Termine sind jeweils mittwochs, von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, am
Hinweise zum Schulbetrieb unter Coronabedingungen
/in Uncategorized /von EditorDas Infektionsgeschehen der vierten Welle macht auch vor den Schulen nicht Halt. Aus diesem Grund gelten folgende neue Regelungen:
Das aktuelle Hygienekonzept GSBK ist hier zu finden.
Hinweise zum Schulbetrieb ab dem 2. November 2021
/0 Kommentare/in Uncategorized /von EditorDie bedingungslose Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske im inneren der Schulgebäude entfällt zum 2. November 2021. Somit ist es nun erlaubt, im Klassenraum am festen Sitzplatz die Maske abzunehmen. Sobald der feste Sitzplatz verlassen wird (weil man z. B. zum Mülleimer oder zum Waschbecken geht oder eine Gruppenarbeit stattfindet), ist die medizinische Maske wieder aufzusetzen. In allen anderen Teilen der Schulgebäude besteht nach wie vor die Maskentragepflicht.
Angesichts der steigenden Infektionszahlen in Leverkusen appelliert GSBK dringend an alle Mitglieder der Schulgemeinde, freiwillig weiterhin die Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen!
Hier sind die Grundsätze des Hygienekonzepts am GSBK zu finden.
Tag der offenen Tür am 6. November 2021!
/0 Kommentare/in Uncategorized /von EditorSie haben drei Möglichkeiten, am 6. November mit uns in Kontakt zu treten:
Hier geht es zu einigen optischen Eindrücken des Schulgebäudes, des Schulgeländes und unterschiedlicher Unterrichtsräume.
Herbstferien vom 11. Oktober bis zum 23. Oktober
/0 Kommentare/in Uncategorized /von EditorDie Herbstferien beginnen am Montag, den 11. Oktober 2021 und dauern zwei Wochen.
Der erste Schultag nach den Herbstferien ist Montag, der 25.10.2021 (7.45 Uhr).
Für die Zeit nach den Ferien (aber erst ab der zweiten Schulwoche (ab Di, 02.11.)) dürfen wir uns vorsichtig darauf freuen, uns endlich wieder im Unterricht ohne Schutzmaske begegnen zu können.
Das Schulsekretariat ist nur am letzten Ferientag (Fr, 22.10.) geöffnet, ansonsten ist es während der Ferien nicht besetzt.
GSBK wünscht allen Schüler*innen, Studierenden, Erziehungsberechtigten und Partner*innen der dualen Ausbildung schöne und erholsame Ferien und rundum eine gute Zeit!
Einladung zur Kunstnacht am Freitag, den 1. Oktober 2021
/0 Kommentare/in Uncategorized /von EditorEinladung
Ort:
In der Galerie „Glaspalast“ des Geschwister-Scholl-Berufskollegs,
Bismarckstraße 207–209, 51373 Leverkusen (Dachgeschoss)
Eröffnung um 18.00 Uhr am Freitag, den 1. Oktober 2021 in der Eingangshalle
Einlass: Es gelten in Bezug auf Corona die 3-G-Regeln.
Liebe Kunstfreunde,
leider ist im letzten Jahr, pandemiebedingt, die Leverkusener Kunstnacht ausgefallen. Doch mit viel freudiger Begeisterung werden wir, die Künstler*innen und Musiker*innen in diesem Jahr, dieses Event in der Galerie „Glaspalast“ des Geschwister-Scholl-Berufskollegs wieder auf die Beine stellen.
Die hervorragenden Künstler*innen, Maler*innen, Fotograf*innen und Musiker*innen bieten Sehens- und Hörenswertes.
Anna Gold, eine Violinistin auf höchstem Niveau, wird uns zum Empfang und dann ab 20.00 Uhr mit wunderschönen Klängen auf der Violine erfreuen. Der Saxofonist Patrick wird sie mit stimmungsvoller Musik begleiten. Effekan & SpG wird als Solist an der Gitarre, manchmal mit Begleitung, die Zeit der musikalischen Bereicherung vervollständigen.
Die Künstler*innen der bildenden Künste Walter McSeacreek (Malerei), Nico Nordt (Fotografie), Natalie Tumchenok (Malerei), Ninel Prodan-Luchkovsky (Malerei, Keramik), Aylin Alak (Malerei), Eileen Seifert (Malerei), Anna Gold (Malerei, Keramik) und Karola Nordt (Filzarbeiten) werden ihre Werke präsentieren.
Schaut nicht nur vorbei, sondern genießt den Aufenthalt nach so langer Kunst-Abstinenz in vollen Zügen.
Wir freuen uns auf euch, wieder in der Realität
Gruß
Walter McSeacreek
Impfaktion die Zweite!
/0 Kommentare/in Uncategorized /von EditorAm Mittwoch, den 29. September 2021 findet die zweite Impfaktion am Campus von BKL und GSBK statt.
Personen, die sich während der ersten Impfaktion haben impfen lassen, können sich dann ihre Zweitimpfung abholen.
Es steht außerdem Impfstoff von Johnson & Johnson für eine Erst- und Einzigimpfung zur Verfügung.
Die Impfung findet zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr im Glaspalast des Gebäudes 209 (mittleres Gebäude, ganz oben) statt.
Es gibt keine Termine. Schüler*innen gehen nach Unterrichtsschluss zur Zweitimpfung, es ist nicht mit langen Wartezeiten zu rechnen.
Es müssen diese Dokumente mitgebracht werden:
Tag des offenen Denkmals – Spendenaufruf
/0 Kommentare/in Uncategorized /von EditorTag des offenen Denkmals am Sonntag, den 12.09.2021! Nachdem für den diesjährigen Tag des offenen Denkmals Corona-konforme Lösungen in Form von Angeboten für Besucher*innen „digital und vor Ort“ entwickelt wurden, führte die Flutkatastrophe vom 15. Juli dazu, dass eine Vielzahl von Denkmälern in Mitleidenschaft gezogen oder zerstört wurden.
BKL und GSBK unterstützen und bewerben den Spendenaufruf (siehe auch QR-Code) der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausdrücklich:
Impfangebot an BKL & GSBK
/0 Kommentare/in Uncategorized /von EditorImpfangebot am Mittwoch, den 01.09.2021 (9.00–20.00 Uhr) sowie am Mittwoch, den 29.09.2021 (für die Zweitimpfung) im Glaspalast des GSBK!
Volljährige und minderjährige Schüler*innen und ihre Familienmitglieder können sich – nach Anmeldung über die Klassenlehrer*innen – an diesen Tagen impfen lassen. Menschen unter 16 Jahren müssen dafür von einer erziehungsberechtigten Person nachmittags/abends begleitet werden.
Es werden die Impfstoffe von BioNTech und Johnson & Johnson verimpft.
Zur Impfung sind von jedem Impfling folgende Dokumente mitzubringen: